Michael Jäger (*1956)
Michael Jäger (*1956 in Düsseldorf, lebt in Köln) ist Maler. Arbeitsaufenthalte führten ihn an die Villa Romana in Florenz (1987), an die Cité International des Arts in Paris (1997), ins Künstlerhaus Edenkoben (2004), zum Barkenhoff nach Worpswede (2005), zur Stiftung Markgräfler Hof in Basel (2006) und nach Melbourne (2010). Neben stark farbigen ungegenständlichen und abstrakten Gemälden aus Formen, Strukturen und Geweben schafft Jäger Wandbilder und Installationen. Künstlerische Wandgestaltungen für Bauwerke hat er für die Paracelsus-Klinik in Marl (1993), die Bauakademie Springorum Bochum und die Hochschule in Schwenningen (1996), EON (1999), die MFI in Köln (2004), Gladbeck (2004) und das Villingen-Klinikum in Villingen (2013) geschaffen. Kunst am Bau in Bundesauftrag realiserte er für das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Ulm (2011), das Goethe-Institut in Prag (2012) und das Fraunhofer-Institut für angewandte Polymerforschung in Potsdam (2017).