Haus des Lehrers Haus des Lehrers, Berlin
Haus des Lehrers
Architektur: Hermann Henselmann
Bauzeit: 1962-64
Haus des Lehrers
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Das Haus des Lehrers wurde von 1962 bis 1964 im Auftrag des Ministeriums für Volksbildung von Hermann Henselmann als Ergebnis des ersten Wettbewerbs für die Neugestaltung des Alexanderplatzes erbaut.

Das 54 Meter hohe, dreizehngeschossige Gebäude über langrechteckigem Grundriss wurde im Internationalen Stil mit regelmäßig durchfensterter Glas-Aluminium-Vorhangfassade und zwei fensterlosen Stockwerken in Höhe des 3. und 4 OG errichtet, über die sich der umlaufende Mosaikfries „Unser Leben“ erstreckt.