Bundesanstalt für Gewässerkunde Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Architektur: Architektengruppe Naujack Rumpenhorst
Bauzeit: 1997-2003
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Die 1950 nach Plänen des Sonderbauamtes Koblenz für die französische Militärverwaltung errichteten Gebäude wurden zunächst vom III. Korps der Bundeswehr genutzt. Seit 1952 dienen sie der Bundesanstalt für Gewässerkunde als Dienstsitz. 1997-2003 wurden sie von der Architektengruppe Naujack Rumpenhorst aus Koblenz umgebaut und erweitert.

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist in zwei vier- und fünfgeschossigen Eckbauten am Mainzer Tor untergebracht, die durch eine filigrane Brücke aus Stahl und Glas über die Mainzer Straße hinweg verbunden sind und sich in die Rizzastraße und in die Julius-Wegeler-Straße erstrecken. Der westliche Block der unter Denkmalschutz stehenden Altbauten ist als Betonskelettbau errichtet, während der östliche als Putzbau mit markanten Fenstereinfassungen ausgeführt ist und den Haupteingang beherbergt.